Coaching, Beratung, Supervision
für Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Familien, Paare und Teams. Auch online möglich

Gemeinsam mit der/dem Klient:in wird zunächst geklärt, was das aktuelle persönliche Anliegen ist. Auf dieser Grundlage schauen wir, welche Ziele wir uns für den Termin setzen wollen. Ein Coachingtermin dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Ob wir hauptsächlich ein Gespräch führen, mit Aufstellungsmethoden arbeiten oder auch Elemente aus der Trauma-Arbeit mit hineinnehmen, entscheiden wir im gemeinsamen Tun. Auch Supervision und Fortbildungen für Teams sind möglich.

Lösungsorientiertes systemisches Coaching baut immer auf den eigenen Stärken und Kompetenzen auf. Das kann sehr direkt durch Sprache, spielerisch durch den Einsatz von Figuren, oder auch ganz nüchtern durch Vergleiche und Gegenüberstellungen geschehen. Systemisches Coaching ermöglicht weitreichende neue Erkenntnisse. Es gilt die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken und für sich nutzen zu lernen. Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.

Einzeltermine können sinnvoll sein oder auch Terminreihen. Das Unbewusste arbeitet zwischen den Sitzungen weiter an den Themen und wenn die Zeit reif ist, können individuelle Folgetermine vereinbart werden.

Wandelpraxis: Lösungen finden im Spazierengehen – rund um Hildesheim

In Bewegung verändern sich unsere Gedanken. Im Gehen durch die Natur erleben wir vieles anders. Wir atmen bewusster, halten inne, genießen oder lassen Bedrückendes hinter uns. Das Gespräch führt uns neue Wege entlang, Tiere überraschen uns, Gedanken gehen in entspanntere Richtungen. Die Weite weitet uns und wir finden Ruheplätze fernab von Stadtlärm. Wir entdecken überraschende Ausblicke. Aufstellungen mit Naturmaterialien und Skizzen im Sand ergänzen die Gespräche.